
Bei der Schurwolle handelt es sich um das Haar von Schafen. Sie ist von
besonders hoher Qualität. Da sie direkt vom lebendigen Schaf gewonnen wird, wird
sie auch die frischere Wolle genannt. Ihre Fasern weisen eine hohe Elastizität
auf, wodurch sie neben dem wärmenden Aspekt in ihrer Form beständig bleibt, wenig knittert und daneben
noch sehr farbbeständig ist. Entsprechend wird Schurwolle traditionell für die Herstellung von wärmenden Textilien wie Socken, Handschuhen, Mützen, Pullovern und Mänteln sowie Teppichen verwendet.